@

Veranstaltungskalender

Digitale Fotografie Grundkurs

29. November bis 24. Januar 2025

Ruhige Landschaft, Aquarelle von Inge Martin

Mit Acryltechniken fing alles an, am Bodensee fand die Sonthofer Künstlerin ihren Stil. Im Café 47° präsentiert sie Ihre Ausstellung „Ruhige Landschaft“. Die Künstlerin präsentiert hier Oberallgäuer Landschaften entstanden zwischen Bodensee und Lech, zwischen Kempten und Oberstdorf.
Zu besichtigen während der Cafe-Öffnungszeiten.

Mehr erfahren
Matjesabend

23. Januar 2025

Matjes Abend

Am Donnerstag den 23. Januar um 17.30 Uhr servieren wir Matjes mit hausgemachter Soße und Kartoffeln. Preis 15.80 Euro / Person. Getränke werden gemäß der Getränkekarte abgerechnet.
Um Anmeldung unter 08321-788 31 70 oder buchung@moosbauerhof.de wird gebeten.

Digitale Fotografie Grundkurs

25. Januar 2025

Die Kunst des schönen Schreibens - Handlettering

Beinahe überall finden sich wunderschön handschriftlich gestaltete Glückwunschkarten, Aufsteller oder Wandtafeln. Handlettering nennt man diese Schönschrift. Die Schriftkünstlerin Jasmin Albrecht beherrscht diese Kunst. In ihrem dreistündigen Workshop am 25. Januar von 9.30 – 12.30 Uhr vermittelt sie die Grundtechniken, stellt die Werkzeuge vor, geht auf Fragen ein und bietet Lösungen an.
Unkostenbeitrag: 65,- Euro

Mehr erfahren
Kurvenjagd am Jochpass

1. Februar bis 30. März

Kurvenjagd am Jochpass
Fotoausstellung von Stephan Käufer

Spannende Motorradmomente während des Jochpass-Oldtimer-Memorial. Eingefangen mit der Kamera, und mit der dazugehörigen Leidenschaft und Begeisterung für Motorräder. In der Ausstellung im Café 47° präsentiert und während der Café-Öffnungszeiten zu besichtigen.

Mehr erfahren
Symbole der Macht – Vortrag von Dr. Joachim Zeune

06. Februar 2025 um 19.00 Uhr

Die Burgen Burgberg und Fluhenstein
Burgenkundliche Zeitreise vom Mittelalter in die Zukunft

Zwei benachbarte Burgen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Burgberg: eine der ganz frühen Steinburgen des Allgäus, ein konventioneller Burgentyp, mustersaniert. Fluhenstein: einer der spätesten Burgbauten des Allgäus, ein unkonventioneller Burgentyp, im ungebremsten Verfall….
Diese gravierenden Gegensätze bestimmen das Aktionsfeld dieses reich bebilderten Vortrags, der das Werden und Vergehen beider Burgen fachlich kompetent verfolgt und sich auch Gedanken um deren Zukunft macht. Dieser Vortrag taucht tief ein in die spannende Welt der hoch- und spätmittelalterlichen Burgen sowie der Burgensanierungen im Allgä

Vortrag von Dr. Joachim Zeune, Dauer ca. 90 Minuten
Eintritt 10,- Euro

Mehr erfahren
Guggersee im Naturparadies Allgäuer Hochalpen

13. Februar 2025 19.00 Uhr

Naturparadies Allgäuer Hochalpen

Begleiten Sie Wilhelm Späth auf den Spuren der Steinböcke durch die Allgäuer Hochalpen. Erfreuen Sie sich an seltenen Bergblumen, Schmetterlingen und Orchideen, immer das herrliche Bergpanorama im Blick. Ein Naturerlebnis auf steilen Pfaden.

Vortrag von Wilhelm Späth

Mehr erfahren
Landschaftsfotografie – das perfekte Winterbild

15. Februar 2025

Landschaftsfotografie – das perfekte Winterbild

„Die Liebe zur Natur und speziell zu den Bergen war schon immer da“, sagt David Pocza. Der Begeisterte Landschaftsfotograf ist im Alpenvorland ansässig. Vor etwa 25 Jahren begann er seine erste analoge Kamera in den Kletterrucksack zu packen. Heute sagt er: „Du kannst die Landschaftsfotografie nicht ernsthaft betreiben, wenn Du nicht bereit bist, viel dafür zu geben.“ In seinem Workshop am 15. Februar von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr teilt David die Leidenschaft und Liebe zur Natur mit euch. Er gibt sein Wissen über die perfekte Location -vor Ort-, Draußen an euch weiter und Zeigt euch wie das perfekte Bild entsteht.
Unkostenbeitrag 160,- Euro

Mehr erfahren
Matjesabend

20. Februar 2025

Matjes Abend

Am Donnerstag den 20. Februar um 17.30 Uhr servieren wir Matjes mit hausgemachter Soße und Kartoffeln. Preis 15.80 Euro / Person. Getränke werden gemäß der Getränkekarte abgerechnet.
Um Anmeldung unter 08321-788 31 70 oder buchung@moosbauerhof.de wird gebeten.

Grundlagen der Digitalfotografie - Fotos mit „Wow-Effekt

22. Februar 2025

Grundlagen der Digitalfotografie
Fotos mit „Wow-Effekt“

Das Bild entsteht im Kopf des Fotografen. Jenes welches sich unterscheidet, das berührt, den Augenblick einfriert. Auch in Zeiten künstlicher Intelligenz, vielleicht gerade deshalb. Blende und Zeit sind kreative Gestaltungsmittel, Brennweite, „Goldener Schnitt“ und Drittelregel ebenso. Der Workshop am 22. Februar von 9.00 bis 16.00 Uhr vermittelt die Grundlagen, unabhängig von Automatik oder Motivprogrammen. Fotos mit „Wow – Effekt“, selbstbestimmt, kreativ ohne Schnick-Schnack und KI.
Unkostenbeitrag 130,- Euro

Mehr erfahren
Digitale Fotografie Grundkurs

15. März 2025

Die Kunst des schönen Schreibens - Handlettering

Beinahe überall finden sich wunderschön handschriftlich gestaltete Glückwunschkarten, Aufsteller oder Wandtafeln. Handlettering nennt man diese Schönschrift. Die Schriftkünstlerin Jasmin Albrecht beherrscht diese Kunst. In ihrem dreistündigen Workshop am 15. März 2025 von 9.30 – 12.30 Uhr vermittelt sie die Grundtechniken, stellt die Werkzeuge vor, geht auf Fragen ein und bietet Lösungen an.
Unkostenbeitrag: 65,- Euro

Mehr erfahren
Matjesabend

27. März 2025

Matjes Abend

Am Donnerstag den 27. März um 17.30 Uhr servieren wir Matjes mit hausgemachter Soße und Kartoffeln. Preis 15.80 Euro / Person. Getränke werden gemäß der Getränkekarte abgerechnet.
Um Anmeldung unter 08321-788 31 70 oder buchung@moosbauerhof.de wird gebeten.

Vierschanzentournee

29. März 2025

Workshop Reportagefotografie

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, es transportiert Geschichten, erfüllt sie mit Leben. Fotos sind überall, in der Zeitung, auf Facebook oder Instagram, sie berichten von fernen Ländern, dem Sportevent oder der gelungenen Veranstaltung. Welche Fotos benötigt die Redaktion deiner Tageszeitung? Welche Fotos bringen deinem Instagramm-Auftritt mehr Klicks? Im Workshop am 29. März von 9.00 bis 16.00 Uhr beschäftigen wir uns mit der Geschichte, die Du erzählen willst, planen die benötigten Fotos und machen sie.

Unkostenbeitrag: 130,- Euro

Mehr erfahren
Herbstmarkt Handgeschaffen

26. + 27 April 2025

Frühjahrsmarkt "hand-geschaffen"

Im Oberallgäu gibt es sehr viele Kreative und Kunsthandwerker. Bereits zum dritten Mal präsentieren diese im Rahmen des „hand-geschaffen“ Markt für selbstgemachtes-kreatives-handgemachtes, auf dem Moosbauer Hof ihre Produkte einem breiteren Publikum.

Mehr erfahren
Kontakt

Martina Moosbauer
Unterortwang 19
87545 Burgberg im Allgäu

Tel: +49 (0)8321 / 788 3170 (Büro)
Mobil: +49 (0) 151 1727 9892
Mail: buchung@moosbauerhof.de

Bürozeit:

Mittwoch – Sonntag
8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Bildnachweis

Alle in diesem digitalen Medium verwendeten Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Die Veröffentlichung oder Verwendung dieser Fotos, auch zu privaten Zwecken, in Print- und/oder elektronischen Medien ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung durch den Betreiber dieser Webpage zulässig.

Online buchen
mit der Alpsee-Grünten Tourismus GmbH

Mit diesem Link kommen Sie auf die Buchungsplattform der Alpsee-Grünten Tourismus GmbH. Hier können SIe unsere Ferienwohnungen und Zimmer bequem online buchen.

Jetzt online buchen